Wenn es auf Wendigkeit und Kompaktheit ankommt, dann ist der STIHL RT 4082 Aufsitzmäher mit 80 cm Schnittbreite und Stihl EVC 4000 Benzinmotor eine sehr gute Wahl. Durch einen kleinen Wendekreis und der freien Sicht nach vorne, kann leichter an Kanten heran oder um Bäume herum gemäht werden. Der Fahrersitz ist werkzeuglos verstellbar und der tiefe Rahmen der Maschine sorgt für problemloses Aufsteigen oder Absteigen. Leichtes und zügiges rangieren gewährleistet die 1-Pedal Fahrbedienung, bei der schnell zwischen Vorwärtsgang und Rückwärtsgang gewechselt werden kann. Alle Bedienungsfunktionen sind vom Fahrersitz aus leicht erreichbar.
Auch der 250 Liter fassende Grasfangkorb läßt sich problemlos mit einem Säbelgriff vom Fahrersitz aus abkippen und entleeren. Zur Serienausstattung gehört eine integrierte Anhängevorrichtung zum ziehen eines Transportanhängers oder sonstigen Anbaugeräten. Unter Verwendung eines Zubehör-Kits auch zum Mulchmäher umrüstbar.
 |
Turf-Reifen Die großen Turf-Reifen des STIHL Aufsitzmähers schonen die Rasenfläche. Dank ihrer abgerundeten Reifenschultern vermindern sie mögliche Fahrspuren. |
 |
Anhängevorrichtung Die integrierte Anhängevorrichtung ermöglicht ein leichtgängiges Anhängen von Anbaugeräten – wie zum Beispiel den komfortablen Kippanhänger PICK UP 300, der auch als Schubkarre einsetzbar ist. |
 |
Zentrale Schnitthöhenverstellung Der Hebel zur zentralen Einstellung befindet sich direkt neben dem Fahrersitz. Er ermöglicht eine individuelle Anpassung der Schnitthöhe in bis zu acht Stufen. |
 |
Robuster Rahmen Für ausreichend Stabilität und Fahrkomfort sorgt die robuste Rahmenkonstruktion. Die kompakte Bauweise des STIHL Aufsitzmähers zeichnet sich auch beim Arbeitseinsatz mit Anbaugeräten aus, wie zum Beispiel dem Schneeräum-Set. |
 |
Gefederter und verstellbarer Sitz Die perfekte Sitzposition lässt sich werkzeuglos einstellen. So ist eine individuelle Anpassung des Fahrersitzes an fast jede Körpergröße möglich. |
 |
Kleiner Wendekreis Dank ihrer kompakten Gehäuseform eignen sich STIHL Aufsitzmäher auch für enge Passagen und Rasenflächen mit dichtem Baumbestand und vielen Büschen. Die freie Sicht nach vorne sorgt zudem für eine hohe Manövrierbarkeit. |
 |
Niedriger Durchstieg Der niedrige Durchstieg in den STIHL Aufsitzmähern bietet viel Beinfreiheit und ermöglicht ein bequemes Aufsteigen und Absteigen. |
 |
Fangleitsystem Das Fangleitsystem an beiden Seiten des Mähwerks dient zur optimalen Erfassung der Grashalme über die gesamte Arbeitsbreite. Es führt das Gras den Mähmessern zu. |
 |
Grasfangkorb mit Säbelgriff Der Grasfangkorb aus Kunststoff lässt sich mühelos mit einem Säbelgriff vom Fahrersitz aus entleeren. Das Design in Baggerschaufelform sorgt für optimale Befüllung und rückstandsloses Entleeren des Grasfangkorbs. Die Reinigung ist einfach zu handhaben. |
 |
1-Pedal-Fahrantrieb Um zügiges Rangieren zu erleichtern, kann mit dem STIHL spezifischen 1-Pedal-Fahrantrieb die Fahrtrichtung komfortabel per Handhebel zwischen Vorwärtsgang und Rückwärtsgang gewechselt werden. Das drucksensitive Pedal erlaubt eine feine Abstufung des Tempos zwischen Höchstgeschwindigkeit und Stillstand. Für ein sofortiges Stoppen sorgt das separate Bremspedal. |
 |
Elektromagnetische Messerkupplung (EBC) Das Kupplungssystem für die Mähdeckzuschaltung erleichtert das Hinzuschalten und Abschalten der Messer. Es lässt sich bequem vom Cockpit aus bedienen. |